[urecht] Einbinden von fremden Audio- und Videobeiträgen via Flashplaayer im Blog

Hagen Röwer hagen.roewer at 3ff.de
Fre Sep 8 09:25:05 CEST 2006


Moin zusammen,

ich möchte mal einen fiktiven Fall darstellen:

Ein Blogger betreibt einen Blog. In diesem weist er auf verschiedene
Quellen wie Onlineartikel, Videos und Audiobeiträge hin.

Nun können z.B. fremde Bilder über IMG-Tag auf dem Blog eingebunden
werden ohne diese dort in den Blog hochzuladen, das ist ja allgemein
bekannt als "Bilderklau" und wird ja auch urheberrechtlich geahndet.

Wie sieht es aber mit Audio- und Videobeiträgen aus, die auf den
betreffenden Seiten per Flashplayer angeboten werden.

Die Videoportale via Youtube, myvideo, sevenload.de bieten es ja, solche
Beiträge via den entsprechenden Tags in das jeweiligen Blog einzubinden.

Dazu kommen weitere Podcast, die z.B. bei Diensten wie podspot.de
gehostet werden, die für Podcast gleich eine fertige Weblogsoftware
mitbringen.

Kann also der Blogger direkt in seinem Blog direkt den Flashplayer mit
dem entsprechenden Beiträg via den HTML-Tags einbinden natürlich mit dem
entsprechenden Hinweis, von wo und wem diese Episode stammt (also das
Modell, was Youtube oder andere Videoportale fördern).
Oder macht er sich damit gleich aus urhberrechtlichen Gründen
unberechtiger Weise die Inhalt zu eigen, und es darf nur ein Textlink
gesetzt werden.



Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig
;-)
Hagen Röwer -- Beratung & Kompetenzentwicklung


--
Arbeitsorientierte Beratung zu Internet/Intranet/Extranet/NetKey
<http://hagen-roewer.de> ~ <https://openbc.com/hp/Hagen_Roewer/>
Einladung zur OpenBC <http://www.openbc.com/go/invita/26346>