[urecht] Literatur bzgl. der Frag, ob CoA Aufkleber rechtmäßige Lizenz ist
Marian Härtel
marian.haertel at gmx.de
Mon Dez 10 09:42:08 CET 2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin nun seit 5-6 Jahren stiller Mitleser dieser Mailingliste und hätte jetzt das erste mal eine eigene Frage.
Kennt jemand Literatur (am liebsten im Netz, da ich in den nächsten Tagen es nicht in eine Bibliothek schaffe) zu folgender Frage.
Ist der CoH (Certificate of Authencity) - Aufkleber inklusive Seriennummer etc einer Windowsversion eine rechtmäßige Lizenz auch wenn der Datenträger fehlt oder nicht? Microsoft sieht das CoH wohl nicht als ausreichend und verschickt fleißig Abmahnungen, auch wenn sich mir die Frage stellt, ob man dann also seine Nutzungsrecht bzw. Weiterveräußerungsrechte verliert, wenn der Datenträger verloren geht (beschädigt wird) wie in meinem vorliegenden Problem, wo nur noc der CoH aus dem Kauf eines nicht mehr vorhandenden Laptops über war.
Über Hinweise zu Rechtsprechung (die wohl zwischen den Instanzgerichten noch sehr unterschiedlich sein soll) oder Artikel etc wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und Grüsse
Marian Härtel