[urecht] iRights.info jetzt als Buch

Thomas Biedermann biedermann at medien-schmie.de
Son Apr 13 20:04:29 CEST 2008


Hallo,

Am 13.04.2008 um 15:34 schrieb Matthias Spielkamp | iRights.info:
>
> freut mich zu hören. Wenn Du dazu kommst: Wir sind ganz gespannt auf  
> Rückmeldungen dazu, ob das Buch wirklich so praktisch und gut  
> nutzbar ist, wie wir es uns wünschen. Meld' Dich doch, wenn Du damit  
> gearbeitet hast.

solange ich von den alten Hasen in der Liste keinen Rüffel beziehe,  
bin ich persönlich der Meinung, dass dieses Thema durchaus in der  
Liste vermittelt, kommuniziert und ausdiskutiert werden darf und kann.  
Deswegen meine Antwort und mein Posting hier.

Ich werde mich melden, wenn ich das Buch habe und etwas  
durchgearbeitet habe. Und vor allem damit bei strittigen Fällen  
gearbeitet habe, ob es da helfen kann. Rückmeldungen teile ich dann  
gern mit. Ist ja auch eine Resonanz für die Autoren, ob sie gut  
gearbeitet oder nur Unsinn geschrieben haben.

Bei Coverabbildungen für Bücher, strittigen Fragen bei Zitaten oder  
Artikeln für Buchprojekte ziehe ich es gern zu Rate, wenn es denn  
dafür die Informationen enthält. Mal schauen.

Vor kurzem hatte ich den kniffligen Fall, einen Artikel eines vor 5  
Jahren verstorbenen Autors (Journalist und Jurist) für ein Buchprojekt  
verwenden zu wollen. Mit war natürlich klar, dass das ohne  
Einwilligung nicht geht. Nichts mit „einfach mal so publizieren“. Nun,  
die Odyssee führte mich durch Verwertungsgesellschaften, Presse- und  
Öffentlichkeitsbereiche bei früheren Arbeitgebern, diversen früheren  
Kollegen des Verstorbenen, bis … ja, bis ich nach 6–7 Telefonaten  
schließlich bei einem der Neffen des Autors landete. Die Witwe hätte  
ich auch nicht mehr erreicht. Sie ist ein Pflegefall. Der Neffe war  
nett, zuvorkommend und freundlich und – er ist der  
Urheberrechtsnachfolger – willigte in die Veröffentlichung  gegen  
Zahlung eines Honorars ein. Nun, das hatte geklappt. Aber es hat mich  
zwei Wochen Arbeit gekostet, um so weit zu kommen. Aber die  
Nutzungsrechte habe ich nun. Und das soll ja auch so sein!

Nur, überzeugt mal „Normalsterbliche“ oder einen „Otto- 
Normalverbraucher“ von einer solchen Odyssee. Die sagen alle unisono:  
„Ist doch alles Quatsch, ich hätte das einfach so gedruckt!“ … lol

Grüße und schönes WE


Thomas



--
  Autor | Designer | Verleger
  Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
  www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
  biedermann at medien-schmie.de