[urecht] Urheberrecht
RA David Seiler
RA_Seiler at web.de
Mit Jun 25 00:33:46 CEST 2008
siehe § 13 UrhG - es gibt einen Nennungsanspruch, aber der Fotograf
kann darauf - meist gg 100% Honoraraufschlag - verzichten.
Grüße
Seiler
www.fotorecht.de
Am 24.06.2008 um 22:51 schrieb Thomas Biedermann:
> Hallo, Marco,
>
>> BILDNACHWEIS: Fotograf, IMMER
>> Der Urheber hat das Recht auf Namensnennung.
>> Steht auch irgendwo im UrhG.
>
>
> das ist auch mein Wissensstand. Genau dies jedoch sprach mir der
> Jurist der AG ab. Da ich kein Jurist bin, wollte ich da auch nicht mit
> ihm diskutieren.
>
> Er sprach von vertraglichem/disponiblem Recht und der vertraglichen
> Vereinbarung, dass der Künstler = Fotograf natürlich der Urheber
> bleibe – er müsse laut der vertraglichen Vereinbarung aber nicht mehr
> genannt werden. Ist das korrekt/zulässig?
>