[urecht] Urheberrecht bei Veränderung von Theaterskripten

Daniel Gutman Daniel.Gutman at gmx.de
Mit Feb 10 11:48:33 CET 2010


Im Urheberrecht/Leistungsschutzrecht gilt der Grundsatz: Ideen sind nicht geschützt, nur Ausdrucksformen. D.H. die Idee solche Führungen zu machen ist nicht geschützt, die Handlung der Storys ist ebenfalls nicht geschützt. Geschützt sind aber die Skripte und Geschichten in ihrer Ausdrucksform. Bei Veränderungen besteht regelmäßig auch ein Recht des Urspungsautors parallel fort. Dann müsste auch geschaut werden, inwieweit zB der Firma ausschließliche Nutzungsrechte von den Autoren eingeräumt wurden und eine Zweitverwertung vertraglich unzulässig ist.

Im Ergebnis ist das sicherste alle Skripte/Geschichten neu schreiben und dabei einen ausreichend großen Abstand zu den ursprünglichen Geschichcten zu lassen. Für eine andere Vorgehensweise müsste rechtlich alles im Detail aufgearbeitet und geprüft werden.

Grüße
Daniel Gutman
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 09 Feb 2010 23:37:58 +0100
> Von: bannbaladin at fantasymail.de
> An: urecht at jurix.jura.uni-saarland.de
> Betreff: [urecht] Urheberrecht bei Veränderung von Theaterskripten

> Hallo,
> 
> Hintergrund:
> es gibt da eine kleine Firma, die Stadtführungen als Theater aufführt.
> Vergleichbar mit der typischen „Nachtwächter“-Führung die es
> mittlerweile fast in jeder Deutschen Stadt gibt. Jedoch spielen hier mehrere Akteure
> mit. Eine (oder mehrere) Schauspieler führen die Gäste durch Parks und
> Gassen der Stadt. Dabei bleiben sie an verschiedenen Stellen stehen und
> erzählen etwas von der Örtlichkeit. Dann interagieren sie untereinander und
> erzählen ihre Geschichte und wie sie eigentlich dazu kommen bis heute noch
> die Gäste durch die Parks zu führen.
> 
> Basis des Urheberrechts:
> Die Basis der Geschichten und die historischen Erzählungen schrieb die
> Person X einmal vor sehr langer Zeit auf. Person X war lange Zeit auch
> Geschäftsführer der Firma. Eines Tages zog sich X aus der Firma zurück und
> sein Nachfolger, ein guter Freund, führte die Arbeit fort.
> 
> Änderung im Urheberrecht?
> Im Laufe der Zeit jedoch entfernten sich die Geschichten zum Teil sehr
> stark vom eigentlichen Skript. Es kamen neue Geschichten und Orte hinzu. Die
> Interaktion der Charaktere änderte sich ebenfalls ein wenig. Die
> veränderten Geschichten wurden von den Schauspielern erstellt.
> Jetzt gibt es Ärger mit dem Management und die Schauspieler verlassen die
> Firma. 
> 
> Frage:
> Dürfen die Schauspieler jetzt eine neue Firma gründen, die die
> veränderten Geschichten erzählt, oder dürfen Sie die geänderten Skripte (Texte,
> Handlungen) nicht verwenden, da sie sich immer noch grob am Original
> (einzelne Textpassagen, Szenenwechsel, Wegverlauf) orientieren und darf die alte
> Firma eigentlich die von den Schauspielern veränderten Texte verwenden?
> 
> Hinweis:
> Ich bin einer der Schauspieler und wir würden gerne wissen was wir tun
> können um auch unsere Arbeit fortzusetzen. Auch die Arbeit in die
> Verbesserung und Umgestaltung der Texte sollte nicht umsonst sein. 
> 
> Vielen Dank für Hinweise und Tipps.
> 
> Beste Grüße
> 
> Felix
> 
> -- 
> NEU: Mit GMX DSL über 1000,- ¿ sparen!
> http://portal.gmx.net/de/go/dsl02
> _______________________________________________
> urecht mailing list
> urecht at jurix.jura.uni-saarland.de
> MAILINGLISTE ABBESTELLEN:
> http://rw22linux5.jura.uni-sb.de/mailman/listinfo/urecht