[urecht] Hinweis
Matthias Wiessner
mwiessner at hotmail.com
Mon Okt 9 19:46:22 CEST 2006
Akademie der Künste
Berlin
5. Akademie-Gespräch
11.10.2006
19.00 Uhr, Plenarsaal, Pariser Platz
REFORM GEGEN URHEBER?
Der Streit um das Urheberrecht
Heribert Prantl im Gespräch mit Hark Bohm, Gerhard Pfennig, Klaus Staeck,
Manfred Trojahn und Brigitte Zypries
"Danger: Entropy"
Es spielt Michael Wertmüller, (Jazz-)Schlagzeug
Eintritt € 6,-/ermäßigt € 4,-/bis 18 Jahre Eintritt frei
Von der schleichenden Aushöhlung des Urheberrechts sind Künstler aller
Sparten betroffen. Die Bundesregierung hat dem Deutschen Bundestag eine
Novelle vorgeschlagen, die den Schutz von geistigem Eigentum weiter lockert.
Vorgesehen ist unter anderem eine Reduzierung der Urheberabgaben für private
Vervielfältigung, die als pauschale Vergütungen in den Kaufpreisen von
elektronischen und analogen Vervielfältigungsgeräten und Speichermedien
enthalten sind. Dadurch sinken die Preise der Geräte, gleichzeitig sollen
Urheber und Rechteinhaber ihre Werke über technische Systeme schützen, die
bisher nicht erprobt sind. Das neue Urheberrecht begünstigt Geräteindustrie
und Elektronikhandel, es verschlechtert die Lebensbedingungen von Urhebern –
und das in einer Zeit, in der Künstler immer häufiger in Not geraten. Das
Gesetz soll im Herbst vom Bundestag beraten und zum Jahresende verabschiedet
werden.
Diskutieren Sie im Internet mit unter http://blog.adk.de
--
-------
Matthias Wießner
Universität Leipzig
Institut fuer Kulturwissenschaften
Beethovenstrasse 15
D-04109 Leipzig
Tel: 0341/97 35 685
-----
Matthias Wiessner
Universität Leipzig
Institut fuer Kulturwissenschaften
Professur für vergleichende Kulturgeschichte
- Europäische Moderne -
Prof. Dr. Hannes Siegrist
Beethovenstrasse 15
D-04109 Leipzig
Tel: 0341/97 35 685
http://www.uni-leipzig.de/~kuwi/