[urecht] Urheber ist nicht festzustellen
Daniel Gutman
Daniel.Gutman at gmx.de
Die Okt 10 12:07:58 CEST 2006
Nein, man darf grundsätzlich keine Werke unbekannter Autoren frei nutzen. Es bestehen die gleichen urheberrechtlichen Exklusivrechte. Eine Zwangslizenz, vergleichbar mit dem angeführten japanischen Beispiel gibt es nicht. Wer zum Beispiel ein Bild findet, den Urheber jedoch nicht ausfindig machen kann, darf es nicht in seine Internetseite einstellen.
Etwas anderes kann jedoch bei Werken für Zweitrechte gelten, die üblicherweise von Verwertungsgesellschaften wahrgenommen werden. Wer zum Beispiel eine Party veranstaltet, diese bei der GEMA anmeldet und pauschal eine Gebühr dafür zahlt, wird keine Schadensersatzansprüche fürchten müssen. Selbst wenn ein gespieltes Lied nicht im Repetoire der GEMA ist.
Grüße
Daniel Gutman
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 10 Oct 2006 17:56:20 +0900
Von: Osamu WATANABE <pasoco at themis.jura.niigata-u.ac.jp>
An: urecht at jurix.jura.uni-sb.de
Betreff: [urecht] Urheber ist nicht festzustellen
> Ich habe eine Frage.
> Darf man ein Werk, dessen Urheber man nicht feststellen kann, in
> Deutschland benutzen?
> In einigen Staaten ist dafuer Zwangslizenz vorbereitet, wie z.B. in der
> Artikel 67 des japanischen Urheberrechtsgesetzes(sieh unten). Kann man
> bei so einem Fall in Deutschland irgendwie das Werk noch benutzen, oder
> man darf ueberhaupt nicht? Ich danke Ihnen im voraus.
>
> Schoene Gruesse aus Fernost, pasoco?
>
>
> http://www.cric.or.jp/cric_e/clj/clj.html
> (Exploitation of works in the case where the copyright owner thereof is
> unknown)
> Article 67. (1) Where a work has been made public, or where it is clear
> that it has been offered to or made available to the public for a
> considerable period of time, the work may be exploited under the
> authority of a compulsory license issued by the Commissioner of the
> Agency for Cultural Affairs and upon depositing on behalf of the
> copyright owner compensation the amount of which is fixed by the
> Commissioner as corresponding to an ordinary rate of royalty, provided
> that, after the due diligence, the copyright owner cannot be found for
> the reason that he is unknown or for other reasons.
> (2) Copies of the work reproduced in accordance with the provision of
> the preceding paragraph shall bear an indication to the effect that the
> reproduction of these copies has been licensed in accordance with the
> provision of that paragraph and give the date when the license was issued.
>
> _______________________________________________
> urecht mailing list
> urecht at jurix.jura.uni-saarland.de
> MAILINGLISTE ABBESTELLEN:
> http://rw22linux5.jura.uni-sb.de/mailman/listinfo/urecht
--
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer